Suchergebnis (104 Treffer)
Termine Klärschlammabfuhr 2015 im Amt Südangeln
30.06.2015
Termine für die Klärschlammabfuhr 2015 im Amt Südangeln
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 17. August 2015
bis
Freitag, dem 18. September 2015
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.
Nachfragen in Bezug auf die ... mehr
Die Regelentschlammung der Hauskläranlagen findet in dem Zeitraum vom
Montag, dem 17. August 2015
bis
Freitag, dem 18. September 2015
statt.
Aus technischen bzw. witterungsbedingten Gründen kann es zu Zeitverschiebungen kommen.
Die Grundstückseigentümer werden gebeten, alle Kammern der Kläranlagen so freizumachen, dass eine ungehinderte und leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann.
Nachfragen in Bezug auf die ... mehr
Böklund sucht Gewerbeflächen
18.06.2015
Böklund sucht Gewerbeflächen Nachfrage in der Gemeinde noch nicht gedeckt / Leitungen unter der Flensburger Straße werden saniert, Gehweg und Beleuchtung erneuert Böklund
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln will 150 000 Euro in die Erneuerung des Leitungsnetzes unter der Flensburger Straße investieren. Diese Chance nutzt nun die Gemeinde Böklund zur Aufwertung des Straßenzuges unter Einbeziehung ... mehr
Der Wasserbeschaffungsverband Südangeln will 150 000 Euro in die Erneuerung des Leitungsnetzes unter der Flensburger Straße investieren. Diese Chance nutzt nun die Gemeinde Böklund zur Aufwertung des Straßenzuges unter Einbeziehung ... mehr
Neues Modell für die Jugendarbeit
12.03.2015
Neues Modell für die Jugendarbeit Böklunder Gemeindevertretung beschließt Organisationsänderung / Finanziell steht die Gemeinde gut da und kann kräftig investieren Böklund
Im Bereich der Gemeinden Böklund, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby soll die offene Jugendarbeit finanziell und organisatorisch auf neue Beine gestellt werden. Bisher wurde sie anteilig durch die ... mehr
Im Bereich der Gemeinden Böklund, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt und Uelsby soll die offene Jugendarbeit finanziell und organisatorisch auf neue Beine gestellt werden. Bisher wurde sie anteilig durch die ... mehr
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
05.02.2015
Behördennummer 115 - Amt Südangeln ist dabei
Seit dem 02.02.201 ist die einheitliche Behördennummer auch aus den Telefonnetzen der Gemeinden im Amt Südangeln erreichbar.
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Ausbau der 115 im Norden geht voran Zum Presseartikel
Weitere Informationen hier
Grund- und Gewerbesteuer steigen
12.12.2014
Grund- und Gewerbesteuer steigen Böklund will mit der Anhebung hohe Umlage-Kosten ausgleichen / Geringe Sätze der vergangenen Jahre „waren ein Geschenk an die Bürger“ Böklund
Einen seit 1965 für die westliche Ortslage gültigen Bebauungsplan hob die Gemeindevertretung Böklund jetzt in ihrer Sitzung auf. Damit wurde die „Süderkoppel“ zum Innerortsbereich, in dem die Behörde ... mehr
Einen seit 1965 für die westliche Ortslage gültigen Bebauungsplan hob die Gemeindevertretung Böklund jetzt in ihrer Sitzung auf. Damit wurde die „Süderkoppel“ zum Innerortsbereich, in dem die Behörde ... mehr
Grüngutannahme Böklund schließt
01.10.2014
Grüngutannahmestelle schließt am 15.11.2014
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klärwerksgelände ist letztmalig geöffnet am Mittwoch, 12.11. in der Zeit von 13 – 17 Uhr und Samstag, 15.11. in der Zeit von 10 – 12 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2015 an jedem Mittwoch und Samstag in der genannten Zeit für Böklunder Einwohner, die Grüngut von ihren Hausgrundstücken anliefern, ... mehr
Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Böklund auf dem alten Klärwerksgelände ist letztmalig geöffnet am Mittwoch, 12.11. in der Zeit von 13 – 17 Uhr und Samstag, 15.11. in der Zeit von 10 – 12 Uhr.
Sie steht dann erst wieder im Frühjahr 2015 an jedem Mittwoch und Samstag in der genannten Zeit für Böklunder Einwohner, die Grüngut von ihren Hausgrundstücken anliefern, ... mehr
Böklund will mit Schleswig
16.09.2014
Böklund will mit Schleswig kooperieren Gemeinde schließt sich Umlandgemeinden-Projekt an Böklund
Auch die Gemeinde Böklund wird sich an der Kooperation der Umlandgemeinden mit der Stadt Schleswig beteiligen. Damit folgte man dem Aufruf von Amtsdirektor Heiko Albert, der möglichst alle Gemeinden des Amtes Südangeln an diesem Projekt beteiligen will, um als geschlossene Gruppe auftreten zu können. ... mehr
Auch die Gemeinde Böklund wird sich an der Kooperation der Umlandgemeinden mit der Stadt Schleswig beteiligen. Damit folgte man dem Aufruf von Amtsdirektor Heiko Albert, der möglichst alle Gemeinden des Amtes Südangeln an diesem Projekt beteiligen will, um als geschlossene Gruppe auftreten zu können. ... mehr
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
12.09.2014
Ablesung der zusätzlichen Wasseruhren
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Amt Südangeln
Alle Eigentümer, die auf ihrem Grundstück eine zusätzliche Wasseruhr für die Gartenbewässerung oder ähnliches installiert haben, werden gebeten, den Zählerstand bis zum 30.09.2014 unter Angabe des Ablesedatums, der Nummer der zusätzlichen Wasseruhr sowie der Steuernummer (siehe letzten Abrechnungsbescheid) schriftlich mitzuteilen.
per Post : Amt Südangeln
Der Amtsdirektor
-Steueramt-
... mehr
Positive Finanzlage
18.06.2014
Positive Finanzlage in der Gemeinde Böklund
Böklund
Ein positives Bild von der finanziellen Situation der Gemeinde Böklund zeichnete sich auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung ab. Durch Mehreinnahmen bei Steuern und Zuweisungen entstand bei der Jahresrechnung 2013 ein Überschuss von 218 000 Euro. Dadurch hatte die allgemeine Rücklage zum Jahreswechsel einen Stand von 1,34 ... mehr
Böklund
Ein positives Bild von der finanziellen Situation der Gemeinde Böklund zeichnete sich auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung ab. Durch Mehreinnahmen bei Steuern und Zuweisungen entstand bei der Jahresrechnung 2013 ein Überschuss von 218 000 Euro. Dadurch hatte die allgemeine Rücklage zum Jahreswechsel einen Stand von 1,34 ... mehr
Erfolgreiche Informationsveranstaltung Bauleitplanung für Gemeindvertreter
03.04.2014
Erfolgreiche Informationsveranstaltung Bauleitplanung für Gemeindevertreter
Am 25. April fand im Sitzungssal der Amtsverwaltung Südangeln eine Informationsveranstaltung für Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Amtes Südangeln statt. Der Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt des Kreises Schleswig-Flensburg gab eine kompakte Einführung in das Thema „Bauleitplanung“, stellte verschiedene Bauleitplanverfahren vor und wies auf Besonderheiten und „Fallstricke“ hin.
Die ... mehr
Am 25. April fand im Sitzungssal der Amtsverwaltung Südangeln eine Informationsveranstaltung für Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Amtes Südangeln statt. Der Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt des Kreises Schleswig-Flensburg gab eine kompakte Einführung in das Thema „Bauleitplanung“, stellte verschiedene Bauleitplanverfahren vor und wies auf Besonderheiten und „Fallstricke“ hin.
Die ... mehr
Umkleideraum zu eng: Die Feuerwehr
11.03.2014
Umkleideraum zu eng: Die Feuerwehr darf anbauen
Böklund
Die Gemeinde Böklund plant bereits seit Jahren die Erweiterung der Umkleideräume ihrer Feuerwehr. Denn die für Männer und Frauen ungetrennte Fläche in der Größe einer Abstellkammer reicht kaum aus, um die Einsatzkleidung aufzunehmen. Schwer vorstellbar ist, dass sich dort Feuerwehrleute unter Alarmbedingungen ordnungsgemäß auf ihren Einsatz ... mehr
Böklund
Die Gemeinde Böklund plant bereits seit Jahren die Erweiterung der Umkleideräume ihrer Feuerwehr. Denn die für Männer und Frauen ungetrennte Fläche in der Größe einer Abstellkammer reicht kaum aus, um die Einsatzkleidung aufzunehmen. Schwer vorstellbar ist, dass sich dort Feuerwehrleute unter Alarmbedingungen ordnungsgemäß auf ihren Einsatz ... mehr
Volker will leben
17.01.2014
Volker will leben!
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Er hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe
Volker (48) aus Schaalby bei Schleswig hat Blutkrebs. Damit der sportliche Polizist wieder das Leben mit seiner Familie genießen kann, benötigt er eine Stammzellspende. Ihre Stammzellen können für Volker und andere ein neues Leben bedeuten und die Chance auf einen ganz normalen ... mehr
Haushaltsplanung mit Sicherheits-Puffer
25.11.2013
Haushaltsplanung mit Sicherheits-Puffer Um den Etat 2014 auszugleichen, plant die Gemeinde Böklund zunächst den Griff in die Rücklage – allerdings sind die Einnahmen bewusst vorsichtig kalkuliert Böklund
Einstimmig verabschiedete die Gemeindevertretung Böklund den Haushalt des Jahres 2014. Er schließt ausgeglichen im Verwaltungshaushalt mit 2,8 Millionen Euro und im Vermögenshaushalt mit rund 457 000 Euro. An Investitionen ... mehr
Einstimmig verabschiedete die Gemeindevertretung Böklund den Haushalt des Jahres 2014. Er schließt ausgeglichen im Verwaltungshaushalt mit 2,8 Millionen Euro und im Vermögenshaushalt mit rund 457 000 Euro. An Investitionen ... mehr
Regionale Lebensader in Gefahr! Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei
08.10.2013
Regionale Lebensader in Gefahr!
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Zukunft für die Bundeswasserstraße Schlei - Unterstützung benötigt!
Nach wie vor ist die Zukunft der Schlei als Bundeswasserstraße ungewiss. Der Schlei droht im Zuge der WSV-Reform ein Verlust ihres heutigen Status als Bundeswasserstraße, das bedeutet unter anderem, dass Fahrwassermarkierung, Wassertiefenerhalt und Küstenschutz im Bereich Schleimünde nicht mehr im heutigen Maß und auf Kosten ... mehr
Böklund will für Landesstraße zahlen
19.08.2013
Böklund will für Landesstraße zahlen
Gemeinde will marode Hauptstraße sanieren, obwohl das Land dafür verantwortlich ist / Weiterer Gesprächsbedarf bei Aufwertung des Sportplatzes
Böklund
Die Beratung über die Investitionsplanung der Gemeinde in den nächsten Jahren nahm bei der Gemeindevertretersitzung in Böklund breiten Raum ein. Bürgermeister Johannes Petersen hatte dazu eine Liste erstellt und betonte, ... mehr
Gemeinde will marode Hauptstraße sanieren, obwohl das Land dafür verantwortlich ist / Weiterer Gesprächsbedarf bei Aufwertung des Sportplatzes
Böklund
Die Beratung über die Investitionsplanung der Gemeinde in den nächsten Jahren nahm bei der Gemeindevertretersitzung in Böklund breiten Raum ein. Bürgermeister Johannes Petersen hatte dazu eine Liste erstellt und betonte, ... mehr